Weiterbewilligungsantrag

Am 01.10.2018 war es mal wieder soweit. Nach gut zehn Monaten Jobcenter-Abstinenz und etwa 22 Monaten Eingliederungsvereinbarungslosigkeit betrat ich freiwillig – also ohne die übliche Vorladung im Einladungskleid – die heiligen Hallen meines Jobcenters im Treptower Groß-Berliner-Damm 73A-E.

Die Hängematte – in Gestalt des Weiterbewilligungsantrages – musste erneuert werden. Höchste Zeit also, um einmal wieder den Kundenservice meines heimischen Jobcenters in Anspruch zu nehmen. Auf ins Annahmezimmer für einzureichende Unterlagen der „Kundschaft“ im 1. Obergeschoss im Aufgang A. Der Etagenschutzmann sitzt bei geöffneter Tür und einem Tässchen Kaffee im Büro neben dem von mir angesteuerten Zielraum. Einzig verdächtig erscheint mir die fehlende „Kundschaft“ und die damit verbundene Langeweile der einzigen Bediensteten im Raum, einer Frau B. Offensichtlich herrscht im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin bereits die vollmundig von Bernd Becking (Chef der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Arbeitsagentur) und Peter Altmaier (seines Zeichens Wirtschaftsminister und Bundesarbeitsminister a. D.) angekündigte Vollbeschäftigung. Nur um mich hat der Arbeitsmarkt wohl einen Bogen gemacht.

Schnell die obligatorische Wartemarke gezogen und das bereitliegende Formular für die Empfangsbestätigung ausgefüllt und schon ertönt der maschinelle Aufruf für mein Anliegen. Ich trete an den Richtertisch vor und reiche meinen Antrag hoch. Die freundliche Frau B. quittiert mir die Empfangsbestätigung mit Jobcenter- und Namensstempel (das hat den unschlagbaren Vorteil, dass man den Namen der Entgegennehmenden auch lesen kann und keine Rateleistung vollbringen muss) und verweist noch abschließend darauf, dass sie den Weiterbewilligungsantrag sogleich an das zuständige Leistungsteam weiterreichen wird. Ich verabschiede mich von Frau B. und verlasse das Kundenzentrum für Erwerbslose auf dem kürzesten Weg.

Fazit: Auch heute wieder keine besonderen Vorkommnisse bei meinem Besuch im hiesigen Jobcenter. Hier ist der „Kunde“ noch König!Jobcenter Berlin Treptow-KöpenickDas Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick im Groß-Berliner-Damm 73A-E.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s